Quantcast
Channel: Sportalpen.com » bergfilmfestival salzburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 58

Bergfilmfestival Salzburg 2014 – Programm 13: „Watzmann – Nepal“

$
0
0

Bergfilmfestival

Mingma Sherpa

AT/NP 2014, Mingma Nuru Sherpa, 60 min Der Film ist die Lebensgeschichte von Mingma Nuru Sherpa, der lange Zeit in Salzburg auf der Werfener Hütte gearbeitet hat. Er stammt aus Juke, einem kleinen Dorf in Ostnepal. Es ist ein karges Leben als Bergbauer mit steilen Terassenhängen. Um Geld zu verdienen geht der Vater nach Indien, später verlässt auch die Mutter Juke Richtung Indien. Die Kinder bleiben beim Großvater. Später kommen sie nach Kathmandu, wo der Vater für eine Trekkingfirma arbeitet. Als 14-Jähriger folgt Mingma dem Hinweis eines Schamanen, für sein Glück müsse er immer nach Westen gehen. Er beginnt für Expeditionen zu arbeiten, steht 2007 am Gipfel des Everest. Mingmas soziales Engagement für sein Heimatdorf Juke und ein paar Nachbardörfer unterstützen seit 2003 Freunde aus Österreich und Deutschland, etwa das Projekt eines kleinen buddhistischen Klosters, das, durch Salzburger Hilfe finanziert, im Herbst 2013 fertiggestellt wurde. Sein Schicksal ist exemplarisch für das vieler Nepali, die für internationale Trekking-Agenturen arbeiten.  

Valentin Stanic

SLO 1999, Marjeta Svetel, 64 min Vor zweihundert Jahren, im Sommer des Jahres 1800, bestieg ein junger Mann aus Slowenien zum ersten Mal den legendären Watzmann. Valentin Stanic war ein junger Theologie und Geodäsiestudent. Sein wissenschaftliches Ziel: Die Höhe und die geografische Lage des Gipfels zu vermessen. Der Film zeichnet die Besteigungs- und Lebensgeschichte des Watzmann-Erstbesteigers nach. Zu Wort kommen Wissenschaftler, Historiker und Mitglieder des bayrischen Alpenvereins. ——————————————————————————————————————————— Kartenvorverkauf und -reservierung nur telefonisch unter: +43662 / 87 31 00-15 Salzburger Filmkulturzentrum DAS KINO Giselakai 11 5020 Salzburg

Viewing all articles
Browse latest Browse all 58