![Alpensaga beim Bergfilmfestival Salzburg]()
Die Fernsehsaga – Eine steirische Fernsehgeschichte
DE/AT 1995, Julian Pölsler, 185 min
Der Film zeigt den Einzug und den
Einfluss des
Fernsehens auf die Menschen in einem kleinen steirischen Dorf. Dr. Esendle besitzt das erste Fernsehgerät im Dorf. Die Großmutter des kleinen Roman kocht für den Doktor und so erlebt der Junge die ersten Höhepunkte des Fernsehens aus nächster Nähe mit. Und auch die
Kochkünste der Oma leiden unter der magischen Anziehungskraft. Als der
Dorfarzt stirbt, wird der Fernsehapparat gar mit ihm begraben, findet sich aber wie durch ein Wunder in der Wohnung des
Totengräbers wieder. Der
Pfarrer konfisziert das Gerät und stellt es im Saal des Gasthauses auf. So haben er und der
Wirt die Kontrolle, was die Dorfbewohner sehen dürfen und vor allem, was nicht! Im Film sind viele
Originalszenen aus dem ORF-Programm der 1950er und 1960er Jahre eingearbeitet. Julian Pölsler (Die Wand) begleitet autobiografisch als Sprecher durch die Geschichte. Die
Besetzung kann sich sehen lassen: Julia Gschnitzer, Franz Buchrieser, Leon Askin, Herbert Fux, Julia Stemberger und Johannes Silberschneider. Die Musik zum Film stammt vonHubert von Goisern.
———————————————————————————————————————————
Kartenvorverkauf und -reservierung nur telefonisch unter: +43662 / 87 31 00-15
Salzburger Filmkulturzentrum
DAS KINO Giselakai 11
5020 Salzburg